Wednesday, 25. November 2009
				
				
				Roland Emmerich war wach und ausgeschlafen, als in der Nacht des 09. Novembers auf der Berliner Mauer getanzt wurde. Und Egon Krenz im Bett lag und schlief. 
[...]
						
		 
					
		
						
				
												Wednesday, 4. November 2009
				
				
				Den Mauerfall selbst überhörte die Berliner Zauberkünstlerin Sabrine Sall. Während sie den Abend des 09. Novembers 1989 mit Musik zu Hause verbrachte, lag sich Ost- und Westberlin schon in den Armen. 
[...]
						
		 
					
		
						
				
												Sunday, 1. November 2009
				
				
				Erst gab es Freudentränen zu Hause auf der Couch und nur wenige Zeit später für PR-Agentin Nadine Valencic die bittere Erkenntnis: Berlin bringt nicht immer Glück. 
[...]
						
		 
					
		
						
				
												Friday, 23. October 2009
				
				
				Die 36-jährige Schauspielerin verriet uns auf der Männerherzen-Premiere in Berlin, wie sie den Mauerfall erlebte und was sie empfand. 
[...]
						
		 
					
		
						
				
												Wednesday, 21. October 2009
				
				
				Die ostdeutsche Schauspielerin Gerit Kling bereiste die Welt nachdem die Berliner Mauer 1989 fiel. 
[...]
						
		 
					
		
						
				
												Monday, 19. October 2009
				
				
				Das dunkle, verlasse Kreuzberg unweit der Mauer wurde in der Nacht des 09. November 1989 plötzlich bevölkert 
[...]
						
		 
					
		
						
				
												Monday, 19. October 2009
				
				
				Die Pressekonferenz mit Günther Schabowski und die Erinnerungen an die überforderten Grenzer sind bei Kai Pflaume 
[...]
						
		 
					
		
						
				
												Sunday, 18. October 2009
				
				
				Die gebürtige Potsdamerin und BAMBI-Preisträgerin Anja Kling floh am 04. November 1989 aus der DDR 
[...]
						
		 
					
		
						
				
												Sunday, 18. October 2009
				
				
				Die Moderatorin war 13 Jahre alt als die Mauer fiel und freute sich zuhause im Schlafanzug vor dem Fernseher. 
[...]
						
		 
					
		
						
				
												Saturday, 17. October 2009
				
				
				Die Erinnerungskultur durchwebt Berlin. Überall stößt man auf Denkmäler, Mahnmale, Graffitis oder Kunst im öffentlichen Raum. 
[...]