Startseite > ., Nahaufnahme > Daniel Brühl | Ganz oben    

Daniel Brühl | Ganz oben

Friday, 6. November 2009

daniel_bambiblog
Wohl kaum ein deutscher Schauspieler war in den letzten Jahren derart gefragt wie Daniel Brühl. Der immer etwas schüchtern wirkende junge Mann ist mittlerweile ein internationaler Star. Dabei ist Daniel Brühl trotz seines Erfolges vor allem eines geblieben: sympathisch normal. Der Sohn des deutschen Regisseurs Hanno Brühl und einer katalanischen Lehrerin wurde in Barcelona geboren und spricht perfekt katalanisch und spanisch. Aufgewachsen in Köln, entdeckte der junge Daniel schon früh seine Liebe zum Schauspiel. Nach kleineren Rollen kam 2001 der Film, der sein Leben verändern sollte: Nichts bereuen von Benjamin Quabeck .Bei den Dreharbeiten lernte Daniel Brühl die hübsche Jessica Schwarz kennen. Bis 2006 galten die beiden als Traumpaar des jungen deutschen Films. Beruflich ging es von da an steil bergauf. 2003 überzeugte Daniel im Kinohit Good Bye, Lenin! und wurde für seine Rolle mit dem BAMBI geehrt. Auch in ausländischen Produktionen war der Mann mit dem jungenhaften Gesicht sehr gefragt: In Der Duft von Lavendel spielte Brühl 2004 an der Seite von Judy Dench, in Merry Christmas stand er 2005 mit Diane Kruger vor der Kamera. Rollen wie die des spanischen Freiheitskämpfers Salvador nimmt man ihm ebenso ab wie die des sensiblen Liebhabers. Der Ritterschlag folgte 2008, als Quentin Tarantino Daniel Brühl mit in seine Bande der Inglourious Basterds aufnahm. Keine Frage – Daniel Brühl ist mit seinen 31 Jahren ganz oben angekommen. Im Dezember können wir den sympathischen Wahl-Berliner an der Seite von Hannah Herzsprung in seinem neuesten Film bewundern: Die Romanverfilmung Lila, Lila startet am 17.12.2009.

Bildcredit > Brauer
Autor > Stefanie Staiger

Du möchtest schlafen und Dich verwöhnen lassen wie die Stars? Verrate uns deinen Lieblingsplatz und reise anlässlich der BAMBI Verleihung nach Berlin und Potsdam. Nähere Informationen gibt’s hier.

Author: BAMBIblog

Bitte Kommentar hinterlassen